Was macht einen Stoff wirklich organisch?
Organische Textilien entstehen aus naturbasierten, möglichst unbehandelten Fasern wie Leinen, Hanf, Wolle und Bio-Baumwolle. Sie respektieren Boden, Wasser und Menschen entlang der Lieferkette. Schreibe uns, welche Faser dich überrascht hat und wo du bisher Unsicherheiten hattest.
Was macht einen Stoff wirklich organisch?
GOTS, IVN BEST und OEKO-TEX helfen, echte Qualität von Greenwashing zu unterscheiden. Achte auf Faseranteile, Färbemethoden und soziale Kriterien. Teile in den Kommentaren, welche Labels du vertraust und bei welchen du genauer hinschaust.
Was macht einen Stoff wirklich organisch?
In einer Allgäuer Weberei erzählte mir die Besitzerin, wie Leinen nach Regen anders klingt, wenn es trocknet. Diese Achtsamkeit spürt man im Raum. Hast du ähnliche Begegnungen erlebt? Berichte uns davon, wir veröffentlichen gern ausgewählte Geschichten.
Was macht einen Stoff wirklich organisch?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.