Warum Naturfarben für Wohnaccessoires?
Zwiebelschalen, Krappwurzel, Avocado, Walnussschalen und sogar Granatapfelschalen schenken Stoffen warme, nuancierte Farben. Ihre Pigmente lagern sich in den Fasern ein, erzählen kleine Geschichten von Garten, Küche und Jahreszeiten und machen jedes Accessoire einzigartig. Teile deine Lieblingsquelle mit uns und inspiriere andere Leserinnen und Leser.
Warum Naturfarben für Wohnaccessoires?
Alaun, Eisensulfat, Sojamilch oder Tannine helfen Farben, sich dauerhaft an Baumwolle, Leinen und Wolle zu binden. Die richtige Beize entscheidet über Tiefe, Haltbarkeit und Nuancen. Arbeite gut gelüftet, notiere Mengen und Zeiten, und frage in den Kommentaren nach, wenn du unsicher bist – wir antworten gerne.