Gewähltes Thema: Ungiftige Farben und Oberflächenbehandlungen. Willkommen auf unserer Startseite für wohngesundes Gestalten – mit Farben und Finishs, die Deine Räume verschönern, Deine Gesundheit schützen und die Umwelt respektieren. Abonniere unseren Newsletter und begleite unsere Reise zu schadstoffarmen, ehrlichen Materialien.

Was bedeutet „ungiftig“ wirklich?

01

Flüchtige organische Verbindungen (VOC) verständlich erklärt

VOC sind Gase aus Farben oder Lacken, die in die Raumluft entweichen und Kopfschmerzen, Reizungen oder Müdigkeit verursachen können. Ungiftige Produkte setzen auf extrem niedrige VOC-Werte, klare Deklaration und Rohstoffe, die auch bei der Trocknung kaum belasten.
02

Siegel, denen Du vertrauen kannst

Achte auf anerkannte Zertifikate wie Blauer Engel, EU Ecolabel, natureplus oder GREENGUARD Gold. Diese Labels prüfen Emissionen, Inhaltsstoffe und oft auch Nachhaltigkeitsaspekte. Hast Du Fragen zu Siegeln? Schreib uns einen Kommentar und diskutiere mit der Community!
03

Natürliche Bindemittel und Pigmente

Kalk, Silikat, Lehm, Casein, Schellack und pflanzliche Öle bilden die Basis vieler ungiftiger Systeme. Mineralische Pigmente sorgen für stabile, edle Farbtöne. Teile Deine Lieblingskombinationen und abonniere neue Beiträge, um Rezepturen und Farbideen nicht zu verpassen.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Richtig anwenden: Vorbereitung, Auftrag, Trocknung

Staub, Nikotin, alte Dispersionsreste und Feuchtigkeit beeinflussen Haftung und Optik. Teste Saugfähigkeit, stabilisiere kreidende Flächen und setze auf kompatible Grundierungen. Frage uns in den Kommentaren nach einer Untergrund-Checkliste für Dein konkretes Projekt.

Richtig anwenden: Vorbereitung, Auftrag, Trocknung

Pinsel und Rollen lassen sich mit warmem Wasser, Kernseife und Geduld hervorragend reinigen. So vermeidest Du aggressive Reiniger und verlängerst die Lebensdauer Deiner Werkzeuge. Teile Deine besten Reinigungsroutinen und inspiriere andere Heimwerkerinnen und Heimwerker.

Gestaltung mit Charakter: Farbe, Textur, Licht

Erdfarben, Ocker und Umbra schaffen zeitlose Wärme, kühle Silikatgrautöne beruhigen Arbeitsräume. Kombiniere bewusst mit Naturholz und Leinen. Poste Deine Palette in den Kommentaren und erhalte Feedback aus unserer Community für den letzten Schliff.

Nachhaltig beschaffen und planen

Frage nach Rohstoffherkunft, Sicherheitsdatenblättern und Emissionsprüfungen. Regionale Produzenten reduzieren Transportemissionen und bieten oft persönlichen Support. Teile Deine Empfehlungen, damit wir eine verlässliche Liste engagierter Marken gemeinsam aufbauen.

Nachhaltig beschaffen und planen

Konzentrierte Pulverfarben, Nachfüllsysteme und Eimerrückgabeprogramme reduzieren Verpackungsmüll. Plane realistische Mengen anhand der Deckkraftangaben. Schreibe uns, wenn Du eine Mengenrechner-Vorlage wünschst – wir stellen sie der Community zur Verfügung.
Healthforchange
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.